In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die arabische Kalligraphie. Der Workshop beginnt mit einer kurzen Geschichte der arabischen Kalligraphie und ihrer Bedeutung in der islamischen Kunst. Anschließend wird gezeigt, wie man die Qalam (Schreibrohr) und das Papier vorbereitet und wie man die verschiedenen Striche und Formen schreibt. Die Teilnehmer werden am Ende des Workshops ihr eigenes Kunstwerk erstellen, welches sie mit nach Hause nehmen können.
Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Workshop-Plätze sind begrenzt. Ticketverkauf nur online. Zugang zum Workshop auf der Platzfläche (Bibliothek) ausschließlich mit Ticket. Bitte Lichtbildausweis am Eingang zeigen. Materialkosten sind inklusive. Ab 16 Jahren.
Mitzubringen sind: -keine-
-keine-
Termine Kalligraphie-Workshop „Einführungen in die arabische Kalligraphie“ by IDRISLIGHTS
€20
Nur für kurze Zeit: Das Early-Bird-Ticket zum günstigeren Preis. Wenn du jetzt zuschlägst, kannst du dir nicht nur einen Platz sichern, sondern auch noch Geld sparen.
Early-Bird-Ticket: 11.05.–04.06.2023.
€29
Flexibel: Ticket kann vor der Veranstaltung oder am Tag der Veranstaltung erworben werden.
Regular-Ticket: 05.06.–11.06.2023.
Idriss ist in einer Familie von Kalligraphen aufgewachsen und hat bereits als Kind damit begonnen, die arabische Kalligraphie zu erlernen. Er hat seine Fähigkeiten im Laufe der Jahre perfektioniert und ist heute ein renommierter Künstler und Lehrer der Kalligraphie.
Idriss hat zahlreiche Ausstellungen in verschiedenen Ländern und Städten durchgeführt und seine Werke wurden in internationalen Kunstzeitschriften veröffentlicht. Er hat auch an verschiedenen Kunstprojekten teilgenommen, die darauf abzielen, die Bedeutung und Schönheit der arabischen Kalligraphie weltweit bekannt zu machen.
Als Chefredakteur und Herausgeber von “You’n’us” setzt Idriss sich für die Förderung des Verständnisses für die muslimische Gemeinschaft in Deutschland ein. Er nutzt die Kunst als Medium, um Brücken zwischen den Kulturen und Traditionen zu schlagen und Vorurteile abzubauen. Sein Ziel ist es, eine positive Botschaft der Einheit, des Friedens und der Wertschätzung für die islamische Kunst und Kultur zu vermitteln.
Danke an @ftm.zy für den kurzfristigen Einsatz. Sie wird @leichuanyi ersetzen. Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf euch. Es ist ein Special: Nimm deine bevorzugten Zeichenmaterialien mit und lass dich von der Umgebung inspirieren, während wir gemeinsam die Moschee erkunden und unsere Eindrücke auf das Papier bringen. Sei bereit, dich in eine Welt der Kunst einzutauchen und denk daran, dich gut vor der Sonne zu schützen, da wir die meiste Zeit draußen verbringen werden.
#verlosung Wir haben Tickets zu verlosen! Du kannst mit zwei weiteren Personen am MOSQfestival 1 Workshop besuchen:🤩
Zu gewinnen gibt es...
3 Workshop-Tickets. Du hast freie Auswahl (solange Tickets noch vorhanden sind. Keine Konzerte, Kein Tages-Ticket, nur Einzel-Workshop)
Wie Du teilnehmen kannst:
- Folge @mosqfestival auf Instagram
- Like diesen Post💜
- Tagge die zwei Personen in den Kommentaren, mit der du gerne das MOSQfestival besuchen möchtest um u.a. am Workshop teilzunehmen
- Schreibe in die Kommentaren wieso ausgerechnet Ihr DREI gewinnen solltet (und Du möchtest an welchem Workshop Ihr teilnehmen wollt) 🤩
- Teile diesen Post in deiner Story für eine Extra-Chance auf den Gewinn
Das Gewinnspiel beginnt heute und endet morgen, am Montag, 5. Juni um 23:59 Uhr. Der Gewinner/die Gewinnerin wird zufällig unter allen, die die Teilnahmebedingungen erfüllt haben, ausgewählt. Der Gewinner/die Gewinner werden anschließend per DM über diesen Account benachrichtigt und darum gebeten, uns Namen und E-Adresse für den Gewinn mitzuteilen. Für die Gewinnbenachrichtigung benötigt Ihr ein öffentliches Profil.
Hinweis: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram unterstützt. Findet innerhalb von 6 Stunden keine Rückmeldung statt, wird ein neuer Gewinner/eine neue Gewinnerin ausgelost. Der Rechtsweg sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren und nur mit Wohnsitz in Deutschland.
Teilnahmebedingungen sind einzusehen unter: mosqfestival.de/verlosung
Wir freuen uns auf Euch!
#gewinnspiel #verlosung #mosqfestival #kunst #weekend #vorfreude #gewinnen
Muhammed E. Kökdemir ist dabei! Der Künstler wird mit einem Tanbur auf der Platzfläche, am Brunnen, für das notwendige musikalische sorgen. #mosque #zentralmoschee #cologne #ehrenfeld
Şeyma ist auch dabei! Sie wird uns musikalisch bereichern, mit Ihrem Piano! Save the date(s): 8.–11. Juni / Kölner Zentralmoschee @seymapiano
Onkel Dose ist dabei! Martin Scholz aka Onkel Dose wird am #mosqfestival ein Einsteigerworkshop für Graffiti anbieten. Wir sind froh, dass Martin mit am Start ist. Er kennt Ehrenfeld und Köln kennt ihn. Falls Du schonmal das Kunstwerk mit Spiderman an der Venloer Str., Höhe Körnerstr. gesehen hast... es ist sein Werk. Dazu gibt es ein Hammer-Video auf seinem YouTube Kanal... Die Ticket-Plätze sind begrenzt, also beeilt euch: Workshop-Tickets können im Shop gekauft werden! Save the date: Do+Sa+So. Wir freuen uns auf Dich Onkel Dose. #graffiti #streetart #design #art #mosqfestival #mosqf @onkel_dose
© 2023 Kölner Zentralmoschee | Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. (DITIB)